Inventar Nr.: SM-GS 6.2.777, [fol. 7]
Werktitel: Astraea, Themis, Nemesis mit Personifikationen von Tugenden, Apis mit Janus und Lar, und Saturnus
Hist. Inhaltsverzeichnis: Astraea, Themis, Nemesis mit Personifikationen von Tugenden, Apis mit Janus und Lar, und Saturnus
Konvolut / Serie: Heidnischer Götter und Göttinen prächtiger Auffzug, 20 Bll., Nr. 4, (o. Lit. 029)
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Inventor:Martin Kletzel (tätig um 1679 +1699)
Verleger:Jeremias Wolf (1663 - 1724)
Drucker:Johann Jakob Lotter (1683 - 1738)
Datierung:
Entstehung der Platte:1695 - 1697 (geschätzt)
Publikation:1718
Entstehung der Vorlage:1695
Technik: Radierung
Maße: 23,4 x 70,8 cm (Darstellungsmaß)
23,4 x 35,9 cm linke Platte (Plattenmaß)
23,3 x 34,8 cm rechte Platte (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 11; 10; 9; 4.
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Vorlage: Deutschland, Dresden
Verlagsort: Deutschland, Augsburg
IconClass: 91B1118(SCYTHE)   Attribute Saturns: Sense
91B111   die Geschichte des Saturn (Chronos)
96A41   Laren (römische Hausgötter)
96A12   die Geschichte des Janus
96A5(VIRTUS)   Virtus (römische Personifikation)
96A5(FAMA)   Fama (römische Personifikation)
96A5(HONOS)   Honos (römische Personifikation)
96A5(FIDES)   Fides (römische Personifikation)
91B125   Themis
92G2   Nemesis (Adrastea)
92D222   die Geschichte von Dike (Astraea), Göttin der Gerechtigkeit und des Rechts
43A4212   Festwagen, Plattformwagen
43A   Festlichkeiten



Letzte Aktualisierung: 12.04.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum