|
| Inventar Nr.:
|
GS 20308, fol. 10,1
|
|
Werktitel:
|
Abraham und die drei Engel |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1 ~ 32 | Histoire sacrée, avec le titre historié: Sacrae Historiae Acta / à Raphaele Urbin. in Vaticanis xÿstis ad picturae / miraculum expressa à Nic. Chapron delineata & in- / cisa, Roma 1649. / La seconde feuille n’est pas chiffrée; il y a un piédestal / sur lequel est le buste de Raphael couronné par / une Renommeé, figure en pied; les pieces suivantes / sont chiffreés 1-51 | Raphael Urb | Nic. Chapron. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Bleistift: fehlt; 30 = 50; rechts mit Feder in Blau: fehlen die Blätter Nr. 36 & 45 conf: […] Pr. Nr. 115,] |
| nach Literatur: | Abraham und die drei Engel |
| nach Werkverzeichnis: | Abraham adorant les trois Anges |
| Konvolut / Serie:
|
Raffael-Bibel / Sacrae Historiae Acta a Raphael Urbin in Vaticanis xystis ad picturae miraculum expressa, 54 Bll., Nr. 15, Robert-Dumesnil 1835-1871 VI.215.1-54 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Nicolas Chaperon (1612 - um 1652/1653)
|
| Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Dedikator: | Nicolas Chaperon (1612 - um 1652/1653)
|
| Widmungsempfänger: | Gilles Renard (um 1591 - 1670)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1649 (in der Platte (Dedikation)) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
23,5 x 26,5 cm größte Höhe/Breite (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: R.V.I.; Appauerunt ei tres viri, et cucurrit Abraham de ostio tabernaculi sui, et adorauit in terra. Gen. XVIII.; N. C. F.; 15;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Rom |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71C122 der Besuch der drei Engel (drei Männer) bei Abraham (Genesis 18) Sekundäre Ikonographie: 71C1221 als Abraham vor seinem Haus (oder Zelt) sitzt, erscheinen ihm drei Engel Sekundäre Ikonographie: 71C1222 Abraham kniet vor den Engel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Fresko von Raffael, Rom, Vatikanpalast, Loggien. Vgl. den Abdruck von derselben Platte in einem anderen Zustand (Inv.-Nr. GS 20397, fol. 15). |