| 
Dedikation mit Vignette 
| Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Aveele, Johannes van den (1655 - 1727), Stecher Chauveau, François (1613 - 1676), Stecher der Vorlage, Kopie nach Le Brun, Charles (1619 - 1690), Inventor Perrault, Charles (1628 - 1703), Autor / Verfasser
  |  | Weitere Beteiligte: | Boucherat, Louis (1616 - 1699), Widmungesempfänger Edelinck, Gerard (1640 - 1707), Verleger Perrault, Charles (1628 - 1703), Dedikator
  |  | Inv. Nr.: | GS 19343, [fol. V] |  
  | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Vignette mit der Erfindung der Malerei 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Christi Einzug in Jerusalem 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Christus findet seine Jünger schlafend im Garten Gethsemane 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Christus erscheint den Aposteln am See Genezareth 
| Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Folkema, Jacob (1692 - 1767), Stecher Le Brun, Charles (1619 - 1690), Inventor
  |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 196 |  
  | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Ferdinand von Fürstenberg, Bischof von Paderborn 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Kreuzabnahme 
| Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Duflos, Claude (1665 - 1727), Stecher Le Brun, Charles (1619 - 1690), Inventor
  |  | Weitere Beteiligte: | Bignon, Jean Paul (1662 - 1743), Widmungsempfänger Chéreau, Jacques (1688 - 1776), Verleger Duflos, Claude (1665 - 1727), Dedikator
  |  | Inv. Nr.: | GS 20316, fol. 36 |  
  | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Seite mit Stichen entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Pietà 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Louis Henri de Loménie de Brienne 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Landschaft mit Soldatenzug 
| Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Boudewyns, Adriaen Frans (1644 - 1711), Stecher Meulen, Adam Frans van der (1632 - 1690), Inventor
  |  | Weitere Beteiligte: | Le Brun, Charles (1619 - 1690), Widmungsempfänger Meulen, Adam Frans van der (1632 - 1690), Verleger Meulen, Adam Frans van der (1632 - 1690), Dedikator
  |  | Inv. Nr.: | GS 20355, fol. 42 |  
  | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Statue der Diana 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Statue der Venus mit Cupido 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Allegorie der Luft 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Allegorie der Erde 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Allegorie des Frühlings 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Allegorie des Sommers 
 | 
|    Objektansicht |