|
| Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 107
|
|
Werktitel:
|
Saul und die Hexe von Endor |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 107, | Saul cher Bevineresse d‘Endor | _ [1 Sam] | XXVIII 14 |
| Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Quirijn Fonbonne (um 1680 - 1757)
|
| Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1706 (nach IFF) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
36,1 x 22,3 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: I Sam: XXVIII, 14. ... Saul bey der Zauberin zu Endor ... Tooveresse van Endor.; Picart delin.; Fonbonne sculp.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71H3152 der Geist Samuels erscheint der Hexe von Endor; Saul wirft sich auf den Boden Primäre Ikonographie: 25H119 Höhle, Grotte Sekundäre Ikonographie: 13B1 Hexe, Zauberin Primäre Ikonographie: 25F34 Eulen |