|<<   <<<<   24 / 127   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19360, fol. 56
Werktitel: Maria mit Kind und dem Heiligen Louis von Toulouse
Hist. Inhaltsverzeichnis: 56. | Une Vierge avec l’enfant Jesus et S. Francois à coté | _"_ [Titiani] | L. Vorstermann jun.
nach Werkverzeichnis: The Virgin and St. Louis Adoring the Infant Child
Konvolut / Serie: Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246
Beteiligte Personen:
Stecher:Lucas d. J. Vorsterman (1624 - 1666)
Maler der Vorlage:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Inventor:Polidoro da Lanciano (um 1515 - 1565)
Tizian (1488/90 - 1576), alte Zuschreibung
Verleger:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Datierung:
Entstehung der Platte:1655 - 1659 (geschätzt)
Publikation:1660 (nach Bähr 2009)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 16,1 x 23 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: I. Titian p.; 2 Alta. 3 Lata.; L. Vorsterman iunior s.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Niederlande, Amsterdam
IconClass: 11F4213   Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt (machmal in Pietà-Haltung) vor ihr
11H(LOUIS OF TOULOUSE)0   Ludwig von Toulouse (von Anjou), Sohn des Königs von Neapel, Franziskanermönch und Bischof von Toulouse; mögliche Attribute: fleur-de-lis auf seinem Chormantel, Krone und Zepter - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dar
41A421   Vorhänge, Gardinen
11QQ712   der Außenbau einer Kirche - QQ - kleine Kirche, Kapelle
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von Polidoro da Lanciano (gegenseitig) in Budapest, Szépmüvészeti Museum (Inv.-Nr. 113). Vgl. das Modello von David Teniers d. J. (gegenseitig), Privatsammlung.


Literatur:
  • Bähr, Astrid: Repräsentieren, bewahren, belehren: Galeriewerke (1660-1800). Von der Darstellung herrschaftlicher Gemäldesammlungen zum populären Bildband. Hildesheim/Zürich/New York 2009, S. 470, Kat.Nr. 66.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 42: Alexander Voet I to Anthonie de Vos. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 184, Kat.Nr. 177.


Letzte Aktualisierung: 11.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum