|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.791, fol. 2
|
Werktitel:
|
Der Philosoph Libertas reitet auf seinesgleichen und macht sich auf den Weg zur Eroberung der Welt |
in der Platte: | Le philosophe Libertas monté sur son égal en partant pour la Conquête du monde |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 2., | Le philosophe Libertas moute sur son egal, en / portant pour la conquite du monde. |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: unbekannt
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1789 - 1799 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Handkolorierung |
Maße:
|
34,5 x 41,4 cm (Blattmaß) 33,5 x 39,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: vent contraire ... la derriere de nos cloches; p.r l.S. de Gobeunivers. pro bono publico; DAS GUTE FRANZÖSISCHE VOLK LÄSST SICH VON LIEDERLICHE BÖSEWICHTER, DIE SICH PHILOSOPHEN NENEN, REITEN.; Le philosophe LIBERTAS monté sur son égal en partant pour la Conquête du monde
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Sekundäre Ikonographie: 92N3 Furien, Dirae (Erinnyen), Eumeniden; Ripa: Furie Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Sekundäre Ikonographie: 96A5(LIBERTAS) Libertas (römische Personifikation) Primäre Ikonographie: 46C1463 Peitsche |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
An den Ecken der Radierung sind mit Bleistift Markierungen gemacht worden, vermutlich zur Ausrichtung des Blattes. Mittig eine geglättete vertikale Quetschfalte. |
Montierung: |
In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als der Stich ist und auf das der Stich aufgeklebt wurde. |