|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.791, fol. 14
|
Werktitel:
|
Boney und Talley. Des korsischen Schlächters Tag der Abrechnung |
in der Platte: | Boney and Talley. The Corsican Carcase-Butcher's Reckoning Day |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 14. | Boney & Talley, the corsican Carcase _But_ / chers Reckoning_Day. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | James Gillray (1756 - 1815), Zuschreibung
|
Verleger: | John Ginger (tätig 1797 - 1806)
|
Drucker: | D. N. Shury (tätig 1804 - 1816)
|
Dargestellte:
|
Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
|
| Charles-Maurice Talleyrand-Périgord (1754 - 1838)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1803 (British Museum) |
Technik:
|
Radierung, Handkolorierung, Aquatinta, Typendruck |
Maße:
|
59,6 x 42,4 cm (Blattmaß) 31,4 x 32,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: NATIVE BREED ... Consular Whipt Syllabub; Published by J. Ginger. Piccadilly.; BONEY and TALLEY. THE CORSICAN CARCASE-BUTCHER'S RECKONING DAY. New Style--- No Quarter Day!; Says Boney, the Butcher ... do without him!; Published by J. GINGER, 169, Piccadilly. Price Two Shillings and Six Pende, coloured.; PRINTED BY D. N. SHURY, BERWICK STREET, SOHO.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Druckort: | England, London, Soho, Berwick Street |
Verlagsort: | Großbritannien, London, 169 Piccadilly |
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 47B1814 Metzger, Fleischer 47I2111 Stier 25H14 Insel 25F23(BEAR) Raubtiere: Bär 31A22611 Blut |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Darstellung wurde 1803 auch von Hanna Humphrey verlegt, der Text aber in einer anderen Schriftart gedruckt. |
Montierung: |
Das Blatt des Stichs wurde mittig horizontal gefaltet und umgeklappt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.