|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 72,1
|
Werktitel:
|
Der Palazzo Roccella mit dem Vesuv im Hintergrund |
in der Platte: | Palazzo della Roccella; Castel dell'Ovo; M. Vesuvio; M. di Somma |
Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Negro Spina 1989.57.VI-XXXV |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
|
Inventor: | Giuseppe Bracci (tätig um 1761 - 1770)
|
Verfasser (Inschrift): | Quintus Horatius Flaccus (65 BC - 8 BC)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1764 (nach Dinaux 1841) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
15,4 x 26,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 19.; 1. Palazzo della Roccella. 2. Castel dell'Ovo.; 3. M. Vesuvio 4. M. di Somma; D. D. a M.e ANDRÈ Chloe regit. Dulces docta modos et cytharae sciens. horat. Carm. III.; Con Priv. Reg.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Italien, Neapel |
IconClass:
|
41A11 Palast 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute 25H13 Küste 25H112 Felsen |
Literatur:
- Dinaux, Arthur: Hommes et choses. Les deux Cardon, graveurs. In: Archives historiques et littéraires du Nord de la France et du Midi de la Belgique 3 (1841), S. 259-262, S. 259, Kat.Nr. ohne Nummer.
- Negro Spina, Annamaria: Napoli nel settecento. Le incisioni di Antoine Alexandre Cardon. Neapel 1989, S. 92, Kat.Nr. XXII.
Siehe auch:
- SM-GS 6.2.748, fol. 72: Oben: Der Palazzo Roccella mit dem Vesuv im Hintergrund; unten: Grotte in der Nähe von S. Maria Cappella Vecchia
Letzte Aktualisierung: 08.05.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.