|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.732, fol. 66
|
|
Werktitel:
|
Hermen des Merkur und der Minerva |
| nach IFF: | Termes de Mercure et de Minerve |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jean Lepautre (1618 - 1682)
|
| Bildhauer/-in: | Louis Lerambert (1620 - 1670)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1674 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
40 x 28,9 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: le Potre sculps. 1674.; Mercure. Dans les Jardins de Versailles. Par Louis Lerambert de Paris.; Minerue. In hortis Versalianis. Opus Ludouici Lerambert Parisini.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Versailles |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur Primäre Ikonographie: 41A644 Hermen (Gartenschmuck) Sekundäre Ikonographie: 92B5 die Geschichte des Merkur (Hermes) Sekundäre Ikonographie: 92B58(CADUCEUS) Caduceus (Stab mit zwei Schlangen, Attribut Merkurs) Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) |