|
Inventar Nr.:
|
GS 20355, fol. 80,4
|
Werktitel:
|
Landschaft mit Tobias und dem Engel |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 80. | Six moiëns Païsages, en rond | ,, [A. Genoels.] | ,, [v. d. Meulen] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | B. Chiboust (tätig um 1678 - 1699), Zuschreibung
|
Inventor: | Abraham Genoels (1640 - 1723), Zuschreibung
|
Verleger: | Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1659 - 1690 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18 x 17,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: V. Meulen, ex. cum priuil. Regis.
|
IconClass:
|
25H Landschaften 71T51 die Begegnung des Tobias mit dem Erzengel Raphael 25H214 See 25G3(PALM-TREE) Bäume: Palme |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Radierung ist zusammen mit fünf weiteren Radierungen der Folge auf ein Blatt gedruckt. Das British Museum schreibt den Stich Genoels zu (vgl. Inv.-Nr. S.6640), wohingegen das Musée des beaux-arts von Nancy Chiboust als Stecher angibt (vgl. Inv.-Nr. TH.99.15.911). Bei Bartsch und Hollstein wird der Stich unter Genoels nicht angeführt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.