|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.787, [fol. 19]
|
Werktitel:
|
Textseite 11 mit Ornamentrahmen |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre-Edme Babel (tätig um 1725 +1775/1779)
|
Inventor: | Johann Martin Weis (1711 - 1751)
|
Drucker: | Laurent Aubert (18. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1745 (nach Barber 2013) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
51,1 x 38 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 11.; Ecussons des Armes ... de la même; Babel fec.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Straßburg |
IconClass:
|
48A9863 Rocaille-Ornament 48A9877 Medaillon (Ornament) 48A98331 fleur-de-lis (Ornament) 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. 44A1 Wappen (als Staatssymbol etc.) 48A985 Ornamente in Form von Gegenständen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Es handelt sich um eine gestochene Textseite mit ornamentalem Rahmen. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 200, Kat.Nr. 4.
- Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 1: Adam (Jean) - Baquoy (Maurice). Paris 1931, S. 371, Kat.Nr. 6.
Letzte Aktualisierung: 18.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.