Inventar Nr.: SM-GS 6.2.783, fol. 26
Werktitel: Ansicht der Place de Louis le Grand mit den anlässlich der Hochzeit des Dauphins errichteten Gebäude
in der Platte: Vue-perspective de la Place de Louis le Grand, avec la Representation des Salles construites à l'occasion du Mariage de Monseigneur le Dauphin
Konvolut / Serie: Festlichkeiten in Paris anlässlich der Hochzeit des Dauphins am 23. und 25. Februar 1745 / Fêtes publiques données par la ville de Paris a l’occasion du Mariage de Monseigneur le Dauphin Les 23. et 26. Fevrier M.DCC.XLV., (o. Lit. 026)
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Inventor:Jean-François Blondel (1683 - 1756), Zuschreibung
Datierung:
Publikation:1751
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 46,9 x 80,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: VUE-PERSPECTIVE DE LA PLACE LOUIS LE GRAND, avec la Representation des Salles construites à l'occasion du Mariage de MONSEIGNEUR LE DAUPHIN
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Place Vendôme (Paris)
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 42D25   Hochzeitsfeier, Hochzeitsmahl
Primäre Ikonographie: 43A4   öffentliche Festlichkeiten
Primäre Ikonographie: 43A423   andere Dekorationen, schmückende Aufbauten (bei Triumphzügen etc.)
Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
Primäre Ikonographie: 25I144   Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc.
Sekundäre Ikonographie: 23H42   andere Konzepte (z.B. biblische Szenen), die den Frühling darstellen bzw. bezeichnen (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
Primäre Ikonographie: 46C1313   Reiterstandbild
Primäre Ikonographie: 46C14   Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
Anmerkungen:
Montierung: Der Stich ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt.



Letzte Aktualisierung: 14.05.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum