|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.793, [fol. 1a]
|
Werktitel:
|
Satirische Auseinandersetzung mit den Jesuiten als symbolisches und historisches Denkmal der Religion |
in der Platte: | Monument simbolique et historique de la religion |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: unbekannt
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1701 - 1800 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
60,9 x 39,8 cm (Blattmaß) 57,6 x 38,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: MONUMENT Simbolique et Historique de la Religion, et de la Doctrine Impie, Meurtriere, et Sacrilege, Enseignée, Soutenue, et Constamment Partiquée, par les Disciples de Dom Inigo de Guipuscoa, Chef de Société se distant de Jesus.; A la Posterité; In omnem terram ... Conspiration des Pendres d'Angleterre; 1. Instrumens Caracteristiques de la premiere profession d'Inigo. 2. ...d'être les auteurs.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11P9 Aspekte der christlichen Religion oder der Kirche (als Institution) in der Kritik, der Karikatur und der Lächerlichkeit preisgegeben Sekundäre Ikonographie: 48C40 symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Monumentalkünste Primäre Ikonographie: 11P3161 Geistliche, die einer Regel unterliegen: z.B. Jesuiten, Redemptoristen Sekundäre Ikonographie: 11P5 Verbreitung des Evangeliums, Missionsarbeit Primäre Ikonographie: 31F11 Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Primäre Ikonographie: 42E33 Sarkophag |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Bräunliche Flecken an unteren Rand. Fehlstellen und Risse an den Seiten des Stiches sind ergänzt und hinterlegt.
Ein sehr ähnliche Umsetzung des Denkmals befindet sich in der Bibliothèque nationale de France (ark:/12148/btv1b84091874), gespiegelt, mit leichten Veränderungen in den Details und der Ausgestaltung von Licht und Schatten, sowie der vierspaltigen Legende unterhalb der Darstellung. |
Montierung: |
Der Stich ist mittig gefaltet und auf den Falz geklebt. |