|
Inventar Nr.:
|
GS 19359, [S. 52a]
|
Werktitel:
|
Der Heilige Benedikt befreit die Küche, die zu brennen schien, vom Teufel |
in der Platte: | La Cucina, che per arte del Demonio pare, che tutta arda, e avvampi, liberata dal Santo |
Serie: | Das Kloster San Michele in Bosco von Bologna / Il claustro di San Michele in Bosco di Bologna, Nr. 15 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Giovanni Fabbri (+1777)
|
Zeichner/-in: | Domenico Maria Fratta (1696 - 1763)
|
Inventor: | Ludovico Carracci (1555 - 1619)
|
Datierung:
|
|
Druck: | 1776 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
32,6 x 19,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Lodovico Carracci inv. e dip.; Dom.Co Fratta dis.; Gio. Fabbri inc.; La Cucina, che per arte del Demonio pare, che tutta arda, e avvampi, liberata dal Santo.; 15
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Druckort: | Bologna |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(BENEDICT)56 Wunder während der Errichtung des Klosters von Monte Cassino (in der Vita des hl. Benedikt) Sekundäre Ikonographie: 11H(BENEDICT)54 der hl. Benedikt treibt den Teufel aus Sekundäre Ikonographie: 41C21 Küche Primäre Ikonographie: 41B4 Brand, brennen, in Flammen Primäre Ikonographie: 41B14 ein Feuer löschen Sekundäre Ikonographie: 11K Teufel und Dämonen Primäre Ikonographie: 41A3911 Brunnen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Fresko von L. Carracci in Bologna, San Michele in Bosco. |