|<<   <<<<   1 / 652   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 14119
Werktitel: Il nuovo teatro di Roma moderna, Band I - III, Sammelband mit Druckgraphik, insgesamt 88 Stiche
Beteiligte Personen:
Verleger:Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
Stecher:Giovanni Battista Falda (1643 - 1678)
Giovanni Francesco Venturini (1650 - nach 1710)
Datierung:
Entstehung der enthaltenen Stiche:1665 - 1670 (in der Platte (Serientitel) / nach Werkverzeichnis)
Träger: Pergamenteinband
Maße: 27,1 cm (Höhe)
41,1 cm (Breite)
6 cm größte Dicke (Dicke)
Anmerkungen:
Kommentar: Der Band ist in Pergament gebunden. Auf den Buchdeckeln bilden doppelte Goldlinien einen Rahmen mit Kornähren in den Ecken. Mittig befindet sich ein Zierstück mit dem Stempel Landgraf Carls, einem bekrönten Löwen. Der Rücken mit fünf Bünden ist mit Blumenstempeln verziert und trägt einen gelben Aufkleber mit der Aufschrift „Fol. / A 51“.
Das Werk “Il Nuovo Teatro” des Verlegers Giovanni Giacomo de Rossi besteht aus fünf Bänden. Die Stiche der ersten drei Bände wurden von Giovanni Battista Falda angefertigt und im vorliegenden Band zusammengefasst. Band I erschien 1665, Band II zwischen 1665 – 67, Band III ca. 1669 – 70.
Auf dem Titelblatt [fol. 1] befindet sich der Stempel der Kurfürstlichen Akademie der Bildenden Künste. Aufgrund der Einbandgestaltung kann der Band jedoch eindeutig der landgräflichen Sammlung zugewiesen werden.
Foliierung: Der Band ist nicht foliiert.
Montierung: Die Radierungen sind eingebunden.


Literatur:
  • Hallo, Rudolf: Das Kupferstichkabinett und die Bücherei der Staatlichen Kunstsammlungen zu Kassel. 2. veränderte Aufl. Kassel 1933, S. 20.


Letzte Aktualisierung: 28.02.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum