|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 24,1
|
Werktitel:
|
Das letzte Abendmahl |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 24. | b Jesus redet bey Tische von seinem Verräther. Math. XXVI. Joh: | ,, –– ,, –– [De Vos inv.] J. Sadler sc. et excud. 1582. [gesamter Eintrag von anderer Hand] |
nach Hollstein: | Last Supper |
Konvolut / Serie:
|
Die Passion Christi, 14 Bll., Nr. 1, Hollstein Dutch and Flemish XXI.115.221-232 / Hollstein Dutch and Flemish XLIV.98.422-435 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
Inventor: | Maarten de Vos (1532 - 1603)
|
Verleger: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1582 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
24,3 x 20,2 cm (Blattmaß) 24,8 x 20,8 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: M. de vos inuent.; I. Sadeler scalps. / et excud. 1582; [...]bus illis dixit Jesus, Amen dico vobis quia vnus vestrum me traditurus est. Et contristati valde coeperunt singuli dicere, [...]go sum, Domine? At ipse respondes ait, Ille est cui ego intinctum panemporrepero. Et cum intinxisset panem [...] [...]monis, Icariotæ. Cum ergo accepißet ille buccellam, exuit contuo : Erat autem nox. MA. XXVI. IOHAN [...]
|
IconClass:
|
41C322 Krug, Becher, Pokal 41A511 Innenhof eines Schlosses oder eines Stadtpalais 73D2 das Abendmahl 73D23 Jesus wäscht die Füße der Apostel (Johannes 13:1-20) 73D241 die Ankündigung des Verrats durch Christus und die Reaktion der Apostel 31B62352 flüstern |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss der unteren Ecken. Einfassungslinie mit Feder in Braun ergänzt. |
Montierung: |
Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.