|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 121
|
Werktitel:
|
Maarten de Vos in einem Oval |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 121. | Martinus de Vos Belga – Antv. Pictor | Jos. Heinz inv. G. Sadler sc. |
nach Hollstein: | Vos, Maerten de |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
Inventor: | Joseph d. Ä. Heintz (1564 - 1609)
|
Dargestellte:
|
Maarten de Vos (1532 - 1603)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1592 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
29,1 x 22,7 cm größte Höhe/Breite (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: PVRO ASTV ET LABORE; MARTI NVS DE VOS BELGA ANTVERPIANVS PICTOR SOLERTISS AETATIS SUAE LX.; AD M. VVLPIVM IN EIVS IMAGINE Hinc Pictura tibi ... haes suspicit ingenium.; Romae; Jos: Heinz Inuen:; G: Sadler scalpt:
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Italien, Rom |
IconClass:
|
61B2 historische Personen 48B3 Porträt, Selbstporträt eines Künstlers 31A534 Bart 41D222(RUFF) Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch (mit NAMEN) 48A9876 Kartusche (Ornament) 92C23 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) - wichtigste Taten 92B58(CADUCEUS) Caduceus (Stab mit zwei Schlangen, Attribut Merkurs) 48C5152 Palette 49D5111 Zirkel 25F23(FOX) Raubtiere: Fuchs |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss der unteren rechten Ecke. Einriss am linken Rand unten. Fehlstelle am rechten Rand und auf der Schulter des Porträtierten. Einige braune Flecken. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.