|
Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 25
|
Werktitel:
|
Der Leichnam des Polykrates, an einem Baumstamm aufgehängt |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 25 | Polycrate Tyran de Samos, surpris par Oronte, gouverneur de Sardes, / qui le fit mourir en croix | Salv. Rosa |
nach Bartsch: | Policrates |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Salvator Rosa (1615 - 1673)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1662 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
47,8 x 73,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Polycrates Sami Tyrannus ... dici posse felicem.; Saluator Rosa Inu. pinx. scul.
|
IconClass:
|
46A7 Menge, Mob 45B der Soldat; Soldatenleben 98B(POLYCRATES)68 der Tod des Polycrates: er wird ermordet; sein Leichnam wird an ein Kreuz gehängt 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
An den Rändern braune Leimspuren sowie mehrere Einrisse und Falten. Horizontale Mittelfalte. Auf der Buchseite sind neben den oberen Ecken der Radierung mit Bleistift Markierungen gemacht worden, vermutlich zur Ausrichtung des Blattes. |
Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.