|<<   <<<<   11 / 96   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20352, fol. 10
Werktitel: Die Verhaftung von Tom Rakewell
nach Werkverzeichnis: A Rake's Progress, "Plate. 4."
Titel der Vorlage: A Rake's Progress IV: The Arrest
Konvolut / Serie: Der Progress eines Lebemannes / A Rake's Progress (June 1735), 7 Bll., Nr. 4, Paulsen 1965.158.132-139
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:William Hogarth (1697 - 1764)
Verleger:William Hogarth (1697 - 1764)
Verfasser (Inschrift):John Hoadly (1711 - 1776)
Datierung:
Entstehung der Platte:25.6.1735 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:1734 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 35,7 x 40,3 cm (Plattenmaß)
46,5 x 60,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Darstellung rechts auf einem Schild: HODS SADLE; WHITE; Sarah Young; Arrest; 41; Your Vote & Interest; BLACK; THE FARTHING POST; O Vanity of youthfull Blood, So by Misuse to poison Good! Reason awakes, & views unbar'd The sacred Gates he wath'd to guard;; Approaching views the Harpy Law, And Poverty with icy Paw; Ready to seize the poor Remains That Vice hath left of all his Gains.; Cold Penitence, lame After-Thought, With Fears, Despair, & Horrors fraught,; Call back his guilty Pleasures dead, Whom he hath wrong'd, & whom betray'd.; Invented Painted & Engrav'd by Wm. Hogarth & Publish'd June ye. 25. 1735. According to Act of Parliament.; Plate. 4. (gedruckt)
Geogr. Bezüge:
Darstellung: St James's Street (London)
Darstellung: Saint James's Palace (London)
IconClass: 46C1273   eine Person in einer Sänfte tragen
46D3   Zeitung, Nachrichtenblatt
43C51   Kartenspiele
43C55   Würfelspiele
26E2   Blitz, Blitzstrahl, Donnerschlag
31D14   erwachsener Mann
44G25   Verhaftung, Gefangennahme (eines Verbrechers)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von William Hogarth (gegenseitig), London, Sir John Soane's Museum (Inv.-Nr. P43).


Literatur:
  • Paulsen, Ronald: Hogarth's Graphic Works. First complete Edition. Volume 1: Introduction and catalogue. New Haven (u. a.) 1965, S. 165, Kat.Nr. 135 III(III).


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum