|
Inventar Nr.:
|
GS 20352, fol. 11
|
Werktitel:
|
Tom Rakewell heiratet eine alte Frau |
nach Werkverzeichnis: | A Rake's Progress, "Plate 5." |
Titel der Vorlage: | A Rake's Progress V: The Marriage |
Konvolut / Serie:
|
Der Progress eines Lebemannes / A Rake's Progress (June 1735), 7 Bll., Nr. 5, Paulsen 1965.158.132-139 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Verleger: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Verfasser (Inschrift): | John Hoadly (1711 - 1776)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 25.6.1735 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1734 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
35,4 x 40,8 cm (Plattenmaß) 46,5 x 60,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Darstellung links in einer Kartusche an der Empore: This Church of St Mary le Borie was Beautifyed in the year 1725 Tho Sice Tho Horn} Church Wardens; IHS; I Believe; VI VII VIII IX X; THESE: PEWES VNSCRVD: AND: TANE: IN. SVNDE[r] IN. STONE: THERS: GRAVEN: WHAT: IS: VNDER TO: WIT: A: VALT: FOR: BVRIAL: THERE: IS WHICH: EDWARD: FOR-SET: MADE: FOR: HIM: AND: HIS.; THE POORs BOX; OF MATRIMONY; New to ye School of hard Mishap, Driven from ye Ease of Fortune's Lap,; What Shames will Nature not embrace, T'avoid less Shame of lean Distress?; Gold can the Charms of youth bestow, And mask Deformity with Shew;; Gold can avert ye. Sting of Shame, In Winter's Arms create a Flame,; Can couple Youth with hoary Age, And make Antipathies engage.; Invented Painted & Engrav'd: by Wm Hogarth & Publish'd. June ye. 25 1735. According to Act of Parliament.; Plate 5. (gedruckt)
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Saint Marylebone Parish Church (London) |
IconClass:
|
41D2664 Ring 11Q713 Kircheninneres 31D172 häßliche alte Frau, altes Weib 11Q7141 Altar 42B362 unverheiratete Mutter 42D2142 Brautjungfer 34B11 Hund 25F713 Spinnen 33B1 Streit, Diskussion 31D14 erwachsener Mann 42D Verlobung und Hochzeit |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von William Hogarth (gegenseitig), London, Sir John Soane's Museum (Inv.-Nr. P44). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.