|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 29,23
|
Werktitel:
|
Der Tod der Hl. Maria Magdalena |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 29 | Mors S. Magdalenae; Israel ex. [nachträglicher Zusatz mit Graphit von anderer Hand: 29/17 = 200] |
nach Werkverzeichnis: | Mort de Ste Madeleine |
Konvolut / Serie:
|
Die Büßer und Büßerinnen / Les pénitents et pénitentes, 5 Bll., Lieure 1924-1929 III.65.1315-1319 / Meaume 1924 I.108.147-152 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | um 1632 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
4,2 x 6,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Callot fe. Israel ex.; Mors Sanctæ Magdalenæ; Cum priuileg.
|
IconClass:
|
11HH(MARY MAGDALENE)68 Tod der hl. Maria Magdalena 11Q2121 Meditation über einem Totenschädel und/oder einem Kruzifix 25H119 Höhle, Grotte |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Papier gebräunt. |
Literatur:
- Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 108, Kat.Nr. 150.
- Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome III. Paris 1927, S. 66, Kat.Nr. 1317 II(II).
- Heckel, Brigitte (u.a.): Jacques Callot. 1592-1635. Ausstellungskatalog. Nancy, Musée historique lorrain. Paris 1992, S. 479, Kat.Nr. 622.
Siehe auch:
- GS 20353, fol. 29: 29 | les Mÿsteres de la passion de notre Seigneur ... S. Joannes. Israel ex.
Letzte Aktualisierung: 08.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.