|
Inventar Nr.:
|
GS 20304, fol. 58
|
Werktitel:
|
Joseph Christophe |
in der Platte: | Joseph Christophe |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 58 | Jos. Christophe de Verdun, Peintre du Roi & Professeur | Drouais | Louis Surugue. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
Inventor: | Hubert Drouais (1699 - 1767)
|
Dargestellte:
|
Joseph Christophe (1662 - 1748)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1735 (in der Platte) |
Träger:
|
leicht bräunliches Papier |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
38,5 x 25,4 cm (Plattenmaß) 50,9 x 36 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: JOSEPH CHRISTOPHE de Verdun. Peintre ordinaire du Roy, et Professeur en son Academie; Peint par Drouais; Granvé par Louis Surugue pour Sa reception à l'Academie en 1735
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 48C513 Porträt, Selbstporträt eines Malers 48A9877 Medaillon (Ornament) 48C5152 Palette 48C5153 Pinsel (Malwerkzeuge) |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden. |
Buchblock: |
Die Buchseite hat eine geringere Größe als der restliche Buchblock. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 613, Kat.Nr. 5.
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 15008-15009.
- Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 25689.
Letzte Aktualisierung: 01.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.