|
Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 18
|
Werktitel:
|
Abraham vertreibt Hagar |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18 | Hagar eloignee d’Abraham | _ [Gen] | XXI, 14 |
Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
Inventor: | Eustache Le Sueur (um 1616 - 1655)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1711 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
35,2 x 22 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Gen: XXI. 14. ... Abraham treibt Hagar weg ... Hagar uitgedreven.; Eust le Sueur pinx.; L. Surugue sculp. Amst. 1711.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71C11931 Hagar flieht in die Wüste Primäre Ikonographie: 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind Primäre Ikonographie: 41A144 Wohnhaus, Etagenhaus |