|<<   <<<<   4 / 121   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20301, fol. 93
Werktitel: Rastende Offiziere
in der Platte: Halte d'Oficiers
Hist. Inhaltsverzeichnis: 93. | Halte d’Officiers ____ [le Bas Sculp:]
nach Werkverzeichnis: Cavalrymen halted at a Sutlers Booth
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Inventor:Philips Wouwerman (1619 - 1668)
Verleger:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Dedikator:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Widmungsempfänger:Franz Joseph de Dufrene (+1768)
Datierung:
Entstehung der Platte:1740 (in der Platte)
Träger: bräunlich verfärbtes Papier (Stich)
Technik: Radierung
Maße: 41,8 x 57 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Ph. Wovermans; Jac. Ph. Le Bas Sculp.; HALTE D'OFICIERS; Dédié A Monseigneur François Joseph Dufrene Conseillier des Finances de Son Altesse Serenissime et Electorale de Baviere.; a Paris chez l'auteur graveur du Roy au bas de la rue de la Harpe vis a vis larue Percée. Par son tres humble Serviteur Jacques Philippe Le Bas 1740. Tiré du Cabinet de Mr. Duplex de Bacquencourt.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 46C13141   Pferd
34B11   Hund
43C734   ein Kind spielt mit Tieren
45C41   Heereslager mit Zelten
48C7352   Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
45B6   der dienstfreie Soldat
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von P. Wouwerman (gegenseitig), London, National Gallery (In.-Nr. NG878).
Montierung: In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als die Radierung ist (Passepartout-Montierung). Die Radierung wurde jedoch von vorn auf die Seite geklebt.


Literatur:
  • Sjöberg, Yves (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 13: Laurent - Le Grand. Paris 1974, S. 266, Kat.Nr. 501.
  • Schumacher, Birgit: Philipp Wouwerman (1619-1668). The Horse Painter of the Golden Age. 2 Bd. Doornspijk 2006, S. 288, Kat.Nr. A292.Engraving 1.


Letzte Aktualisierung: 16.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum