|<<   <<<<   7 / 65   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20312, [fol. 6]
Werktitel: Die Schlacht an der Milvischen Brücke
Variante: Sieg Konstantins über Maxentius
Konvolut / Serie: Die Stanzen des Vatikans / Picturae Raphaelis Sanctij Urbinatis ex aula et conclavibus palatij Vaticani, 19 Bll., Nr. 3, Meyer (u. a.) 1872-1885 II.205.34-51 / Le Blanc I.53.188-206
Beteiligte Personen:
Stecher:Pietro Aquila (um 1640 - 1692)
Inventor:Raffael (1483 - 1520)
Verleger:Domenico de' Rossi (1647/1659 - 1729/1730)
Dedikator:Lorenzo Filippo de Rossi (1683/1693 - nach 1735)
Widmungsempfänger:Innozenz XIII. Papst (1655 - 1724)
Datierung:
Entstehung der Platte:1722 (in der Platte (Serientitel))
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 69,4 x 43 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: URBINATIS ALUMNO, ET ... DEBVT ROMA SERVARI; RAPH SANCT. VRB. INV. IN PAL. VAT.; Petrus Aquila del. et incid.; Romae Typis Dominici de Rossi; 3.
Handschrift: in der oberen rechten Ecke mit Bleistift: 3d [getilgt]
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Rom
IconClass: 11H(CONSTANTINE)34   die Schlacht an der Milvischen Brücke (Saxa Rubra): der hl. Konstantin zu Pferd trifft auf Maxentius; in den Wolken erscheint ein Kreuz in feurigen Buchstaben: in hoc signo vinces (die emporgerichteten Standarten der römischen Soldat
45B   der Soldat; Soldatenleben
45H   Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell)
Anmerkungen:
Kommentar: Vierte von vier Platten. Nach dem Fresko von Raffael im Vatikan, Apostolischer Palast, Sala di Costantino.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 54, Kat.Nr. 86.
  • Meyer, Julius; Lücke, Hermann: Allgemeines Künstler-Lexikon. Leipzig 1887, S. 205, Kat.Nr. 34-51.
  • Höper, Corinna; Brückle, Wolfgang; Felbinger, Udo: Raffael und die Folgen. Das Kunstwerk in Zeitaltern seiner graphischen Reproduzierbarkeit. Ausstellungskatalog. Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung. Ostfildern-Ruit 2001, S. 416, Kat.Nr. F 21.4 II(II).

Siehe auch:


  1. GS 20312, [fol. 3]: Die Schlacht an der Milvischen Brücke
  2. GS 20312, [fol. 4]: Die Schlacht an der Milvischen Brücke
  3. GS 20312, [fol. 5]: Die Schlacht an der Milvischen Brücke


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum