|
| Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 9
|
|
Werktitel:
|
Noahs Opfer |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9 | Noe offre a Dieu les victimes sur un autel | _ [Gen] | VIII, 20 |
| nach Hollstein: | The Sacrifice of Noah |
| Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan van Vianen (um 1660 - um 1726)
|
| Inventor: | Gerard Hoet (1648 - 1733)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1720 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
35,4 x 21,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Genes. VIII. 20. ... Noah opfert dem Herrn Brandopfer auf einem Altar ... op eenen altaar.; G. Hoet del.; J. van Vianen fecit.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71B343 Noahs Opfer; verschiedene Tiere werden geopfert; möglich sind ein Lamm, eine Taube und ein Widder (manchmal mit dem Regenbogen von Noahs Bund kombiniert) Sekundäre Ikonographie: 71B34311 der Bund Gottes mit Noah: nie wieder soll eine Sintflut kommen; als Zeichen dieses Bundes läßt Gott einen Regenbogen erstrahlen Sekundäre Ikonographie: 71B3421 die Tiere verlassen die Arche Primäre Ikonographie: 25F25(ELEPHANT) Rüsseltiere: Elefant |