|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.787, [fol. 4]
|
Werktitel:
|
Darstellung des Einzugs Ludwigs XV. im Vorort Saverne der Stadt Straßburg |
in der Platte: | Representation du Faubourg de Saverne, de la Ville de Strasbourg |
Konvolut / Serie:
|
Darstellung der von der Stadt Straßburg abgehaltenen Feierlichkeiten / Représentation des Fêtes données par la ville de Strasbourg, 11 Bll., Nr. 2, Le Blanc IV 200.4 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Inventor: | Johann Martin Weis (1711 - 1751)
|
Drucker: | Laurent Aubert (18. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1745 (nach Barber 2013) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
44,5 x 76,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: N.o 2; Inventé, dessiné et dirigé par J. M. Weis Graveur de la Ville de Strasbourg; Gravé par J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy; REPRESENTATION DU FAUBOURG DE SAVERNE, DE LA VILLE DE STRASBOURG; Par le quel le Roy LOUIS XV. fit son entrée dans cette Ville le 5. Octobre 1744.; 1 Carosse du Roy environné ... à l'extremité du Fauxbourg.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Frankreich, Zabern |
erwähnter Ort: | Frankreich, Straßburg |
IconClass:
|
43A42 triumphaler Einzug und Empfang durch Publikum, Festzug; entrée solennelle, joyeuse entrée 44B1651 Feierliche Prozession, Parade, Festzug ~ Einsetzung eines Herrschers 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute 46C1444 vierrädriger, von mehr als drei Tieren gezogener Wagen 43A422 Triumphbogen |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Das Blatt ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.