|<<   <<<<   2 / 165   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20300, fol. 1
Werktitel: Die Verkündigung
Hist. Inhaltsverzeichnis: 1 | Six Pieces numerotées, representant / a l’Annonciation de Marie; il y a 4 vers: Pone me- / tum Virgo – venerabitur orbis | H. G. 1594.
nach Hollstein: The annunciation
Konvolut / Serie: Die Geburt und das frühe Leben von Jesus Christus / The birth and early life of Christ, 6 Bll., Nr. 1, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.15.8-13
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Dedikator:Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Widmungsempfänger:Wilhelm V. Herzog von Bayern (1548 - 1626)
Verfasser (Inschrift):Cornelis Schonaeus (um 1540 - 1611)
Datierung:
Entstehung der Platte:1594 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 47 x 35,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten links in der Darstellung: SERENISSIMO PRINCIPI, AC IL- / LVSTRISSIMO DNO, D. GVILIELMO .V. / COMITI PALAT. RHE. VTRIVSQe / BAVARIAE DUCI. etc. / Ut medys Proteus se transtransformabat uín undis, / Formosae cupido Pomonae captus amore: / Sic varia PRINCEPS TIBI nunc se Goltzius arte / Commutat, sculptor mirabilis, atque repertor. / C. Schonaeus; (Kupferstich)
unten mittig in der Darstellung: HG [ligiert] / A°. 1594. (Kupferstich)
unten links unter der Darstellung: Pone vetum virgo, celsi tibi nuncius adsum / Missus ab arce poli, paries intacta stupente (Kupferstich)
unten rechts unter der Darstellung: Natura, ut veterum cecinêre oracula vatum, / Teqe Dei marem totus venerabitur orbis. (Kupferstich)
IconClass: 25G41(LILY)   Blumen: Lilie
73A5   die Verkündigung der Geburt Christi (Lukas 1:26-38)
Anmerkungen:
Foliierung: Die Foliierung ist mit Graphit eingetragen.
Montierung: Der Stich ist vollflächig auf die Buchseite geklebt mit Ausnahme eines 5,2 cm breiten Streifens rechts, der vertikal gefaltet, hinterlegt und umgeklappt ist.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1803, S. 15, Kat.Nr. 15.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 5, Kat.Nr. 9 II(V).
  • Leesberg, Marjolein (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Hendrick Goltzius. Part I. Ouderkerk aan den IJssel 2012, S. 15, Kat.Nr. 8 II(VI).


Letzte Aktualisierung: 21.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum