|
Inventar Nr.:
|
GS 20311, [fol. 7]
|
Werktitel:
|
Die Geburt Johannes' des Täufers |
Titel der Vorlage: | Die Geburt Johannes' des Täufers |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Camillo Tinti (1738 - 1796)
|
Inventor: | Andrea del Sarto (1486 - 1530)
|
Verleger: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1771 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1526 |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29 x 43,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 7; Andrea del Sarto pinxit; Camillus Tinti sculpsit Romae 1771.; Johannes est nomen eius; Florentiae in Aede vulgo della Campagnia dello Scalzo.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Rom |
erwähnter Ort: | Chiostro dello Scalzo (Florenz) |
IconClass:
|
73A14 die Geburt Johannes des Täufers (manchmal im Beisein Marias) 73A141 die Namensgebung Johannes des Täufers: Zacharias schreibt den Namen auf 42A22 die junge Mutter besuchen; Besuch am Wochenbett 42A241 Geburtshelfer 41A773 Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase 41A32 Tür |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Fresko von A. del Sarto aus einem Zyklus mit Szenen aus dem Leben Johannes' des Täufers in Florenz, Chiostro dello Scalzo. In Frankfurt, Städelmuseum existiert eine Rötelzeichnung des Motivs, die in Details abweicht und deren Abhängigkeit vom Fresko unklar ist (Inv.-Nr. 390). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.