|<<   <<<<   12 / 34   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.787, [fol. 11]
Werktitel: Darstellung der Zeremonie, bei der Ludwig XV. der Ehrenwein präsentiert wird
in der Platte: Representation de la Ceremonie dans laquelle les vins d'honneur furent offerts a sa Majesté Louis XV.
Konvolut / Serie: Darstellung der von der Stadt Straßburg abgehaltenen Feierlichkeiten / Représentation des Fêtes données par la ville de Strasbourg, 11 Bll., , Nr. 9, Le Blanc IV 200.4
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Inventor:Johann Martin Weis (1711 - 1751)
Drucker:Laurent Aubert (18. Jh.)
Datierung:
Publikation:1745 (nach Barber 2013)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 44,5 x 76,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: N.o 9; In venté dessiné et dirigé par J. M. Weis Graveur de la Ville de Strasbourg; Grave par J. P. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy.; REPRÉSENTATION DE LA CEREMONIE DANS LAQUELLE LES VINS D'HONNEUR FURENT OFFERTS A SA MAJESTÉ LOUIS XV.; De la part du Magistrat ... ils s'etoient disposés.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Straßburg
IconClass: 47E251   Festzug, Umzug einer Gilde bzw. Zunft
43A412   öffentliche Festlichkeiten in einer Monarchie
25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
25H213   Fluß
46C1442   vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
Anmerkungen:
Montierung: Das Blatt ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 200, Kat.Nr. 4.
  • Sjöberg, Yves (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 13: Laurent - Le Grand. Paris 1974, S. 106, Kat.Nr. 37.


Letzte Aktualisierung: 18.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum