|
Ex 40,22-28: Mose stellt den Tisch, den Leuchter und den goldenen Altar in die Stiftshütte. Ex 40,33: Mose richtet den Vorhof auf rings um die Stiftshütte
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Tidemann, Philipp (1657 - 1705), Inventor unbekannt, Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| | Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 51] |
|
| Objektansicht |
|
|
Lev 8,6-13: Mose setzt Aaron und seine Söhne zu Priestern ein. Lev 8,14: Die Opferung nach dem Befehl Gottes
|
| Objektansicht |
|
|
Lev 9,23: Die Herrlichkeit des Herrn erscheint dem Volk. Lev 10,1: Nadab und Abihus bringen Gott ein fremdes Feuer dar und sterben
|
| Objektansicht |
|
|
Num 1: Die Israeliten, die mit dem Heer hinausziehen können, zählen 603550 Mann. Num 2: Die Israeliten sammeln sich nach ihren Stämme
|
| Objektansicht |
|
|
Num 11,31: Gott lässt Wachteln über das Lager der Israeliten fallen. Num 13,26: Die Kundschafter kehren zurück und bringen die Früchte des Landes Kanaan
|
| Objektansicht |
|
|
Num 15,32-36: Strafe für eine Sabbatschändung. Num 16: Aufruhr und Untergang der Rotte Korach, Datan und Abiram
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Elliger, Ottmar d. J. (1666 - 1732), Inventor Later, Jacobus de (1670 - um/nach 1709), Stecher Tidemann, Philipp (1657 - 1705), Inventor, Vermutet
| | Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| | Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 57] |
|
| Objektansicht |
|
|
Num 21,6-8: Die eherne Schlange. Num 22, 20-28: Der Engel des Herrn tritt vor Bileam und seine Eselin
|
| Objektansicht |
|
|
Apk 6,9: Die Öffnung des fünften Siegels. Apk 6,12: Die Öffnung des sechsten Siegels
|
| Objektansicht |
|
|
Apk 14: Das Lamm auf dem Berg Zion und die 144.000. Apk 16: Die sieben Engel mit den Schalen des Zorns
|
| Objektansicht |
|
|
Apk 18,2: Der Untergang Babylons. Apk 20: Ein Engel überwältigt den Teufel und fesselt ihn für tausend Jahre
|
| Objektansicht |