|
Schweres Geschütz mit Kugeln in Stellung
|
| Objektansicht |
|
|
Leichtes Geschütz mit Kugeln und Pulvertonne
|
| Objektansicht |
|
|
Reiterei vor dem Marsch
|
| Objektansicht |
|
|
Troß mit bepackten Pferden
|
| Objektansicht |
|
|
Rast der Pferde
|
| Objektansicht |
|
|
Beschießung einer Stadt durch schwere Batterien
|
| Objektansicht |
|
|
Panduren
|
| Objektansicht |
|
|
Ruhende Panduren mit Pferden
|
| Objektansicht |
|
|
Pandurengruppe
|
| Objektansicht |
|
|
Lagernde Soldaten
|
| Objektansicht |
|
|
Füsiliere auf dem Marsch
|
| Objektansicht |
|
|
Reiterschlacht
|
| Objektansicht |
|
|
Kavallerie, welche auf einem Roggenfeld fouragiert
|
| Objektansicht |
|
|
Belagerungspark mit Kanonenrohren
|
| Objektansicht |
|
|
Aufschlagen eines Lagers
|
| Objektansicht |
|
|
Auffahren von Artillerie
|
| Objektansicht |
|
|
Am Verbandsplatz
|
| Objektansicht |
|
|
Ein Pandur mit fliegendem Pelz und Säbeltasche holt zum Hiebe aus
|
| Objektansicht |
|
|
Drei Reiter vor einer Burg im Gespräch
|
| Objektansicht |
|
|
Drei Reiter vor einer Ruine im Gespräch, einer ist abgesessen
|
| Objektansicht |
|
|
Zwei Offiziere und eine Dame zu Pferde in einem Felsental
|
| Objektansicht |
|
|
Zwei Offiziere und zwei Reiter
|
| Objektansicht |
|
|
Die Versuchung des Hl. Antonius
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Stecher der Vorlage, Kopie nach Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Inventor unbekannt, Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Jeremias Wolff Erben (1724 - 1754), Verleger Wolf, Jeremias (1663 - 1724), erwähnte Person
| | Inv. Nr.: | GS 20303, fol. 15 |
|
| Objektansicht |
|
|
Zeichnen Buch, gebundene Folge mit Druckgraphik, insgesamt 16 Stiche
|
| Objektansicht |