|   | Abraham vertreibt Hagar 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Le Sueur, Eustache (um 1616 - 1655), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 18 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Joseph und Potiphars Frau 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Riario (tätig um 1720), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher, Vermutet
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 35 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Samuel betet um Donner und Regen 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Hoet, Gerard (1648 - 1733), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 99 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Elias Entrückung 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 116 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Manasse im Gefängnis 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 124 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Hiob auf dem Misthaufen, von seinen Freunden und seiner Frau besucht 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 126 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Ezechiels Vision von den Gebeinen und ihrer Belebung 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 130 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Susanna und die beiden Alten 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 134 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Die Verkündigung an Maria 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 170 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Christus heilt einen Blinden 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Le Sueur, Eustache (um 1616 - 1655), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 192 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Zauberer Elymas wird von Paulus mit Blindheit geschlagen 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 202 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | 33 | Petit lendemain de noce Flamande / Delassement de paysans Flamands | L. Surugue sc. / –––– ,, –––– 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der kleine Tag nach der flämischen Hochzeit 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Zeitvertreib der flämischen Bauern 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Flämischer Zeitvertreib 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Die kleine Dorfhochzeit 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
| ![Die Zigeunerin im Wochenbett [historischer Titel]](/standardbilderobjekte/300012-th.jpg)  | Die Zigeunerin im Wochenbett [historischer Titel] 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Die Unterhaltung 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Vergnügungen der holländischen Bauern 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Joseph Christophe 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Jesus heilt die Leprösen 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Genga, Girolamo (1476 - 1551), Inventor, alte Zuschreibung Scarsella, Ippolito (1551 - 1620), Inventor
 Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Crozat, Pierre (1661 - 1740), erwähnte Person 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20305, [fol. 111] | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Hl. Hieronymus 
 | 
| Objektansicht |